Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  545

Quanta cura regum amicorum liberos tueatur populus romanus, documento ptolemaeum, aegypti regem, esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.902 am 30.05.2024
Ptolemäus, König von Ägypten, ist ein Beweis dafür, mit welch großer Sorgfalt das römische Volk die Kinder befreundeter Könige beschützt.

von kiara843 am 17.02.2019
Ptolemäus, der König von Ägypten, dient als Beweis dafür, wie sorgfältig das römische Volk die Kinder ihrer verbündeten Könige beschützt.

Analyse der Wortformen

aegypti
aegyptus: Ägypten
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
documento
documentum: Beweis, Beleg, Urkunde, Dokument, Lehre, Beispiel, Warnung, Anweisung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
regem
rex: König, Herrscher, Regent
regum
rex: König, Herrscher, Regent
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tueatur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum