Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  290

Perventum inde ad frequentem cultoribus alium, ut inter montanos, populum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.e am 29.01.2023
Man gelangte sodann zu einem Volk, bevölkert und dicht besiedelt, wie es unter Bergvölkern üblich ist.

von noel.i am 08.11.2020
Sie kamen dann zu einer Gemeinschaft, die für eine Bergregion überraschend dicht besiedelt war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
cultoribus
cultor: Landwirt, Bauer, Bebauer, Bewohner, Einwohner, Verehrer, Anhänger
frequentem
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
montanos
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
perventum
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum