Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  355

Licuit ad erycem clausos ultimo supplicio humanorum, fame interficere; licuit victricem classem in africam traicere atque intra paucos dies sine ullo certamine carthaginem delere; veniam dedimus precantibus, emisimus ex obsidione, pacem cum victis fecimus, tutelae deinde nostrae duximus, cum africo bello urgerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.q am 21.05.2016
Es war erlaubt, die in Eryx Eingeschlossenen mit der höchsten Strafe der Menschen durch Hunger zu töten; es war erlaubt, die siegreiche Flotte nach Afrika zu transportieren und Karthago innerhalb weniger Tage ohne jede Schlacht zu zerstören; wir gewährten denen, die baten, Gnade, wir befreiten sie aus der Belagerung, wir schlossen Frieden mit den Besiegten und nahmen sie dann unter unseren Schutz, als sie vom afrikanischen Krieg bedrängt wurden.

von caroline869 am 29.02.2020
Wir hätten die bei Eryx Eingeschlossenen auf grausamste Weise verhungern lassen können; wir hätten unsere siegreiche Flotte nach Afrika bringen und Karthago innerhalb weniger Tage ohne Kampf zerstören können; stattdessen zeigten wir Gnade, als sie uns darum baten, hoben die Belagerung auf, schlossen Frieden mit den Besiegten und nahmen sie dann unter unseren Schutz, als sie durch einen Krieg mit Afrika bedroht wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
africo
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
clausos
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedimus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
delere
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
duximus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
emisimus
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
fecimus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
humanorum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interficere
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
licuit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obsidione
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
precantibus
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
traicere
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
tutelae
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ultimo
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
urgerentur
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
victis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victricem
victrix: Siegerin, siegreich, triumphierend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum