Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  415

Prius placentiam pervenere quam satis sciret hannibal ab ticino profectos; tamen ad sescentos moratorum in citeriore ripa padi segniter ratem solventes cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.n am 03.01.2015
Sie erreichten Placentia, bevor Hannibal hinreichend wusste, dass sie das Ticino-Gebiet verlassen hatten. Dennoch gelang es ihm, etwa 600 Nachzügler zu fangen, die am Ufer des Po-Flusses lässig dabei waren, ein Floß zu lösen.

von tea.m am 23.10.2022
Sie erreichten Placentia, bevor Hannibal hinreichend wusste, dass sie von Ticinus aufgebrochen waren; dennoch fing er etwa sechshundert derer, die am diesseitigen Ufer des Padus langsam ein Floß loslösend zögerten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
citeriore
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
hannibal
hannibal: Hannibal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moratorum
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
morator: Zögerer, Säumer, Aufschieber, Hinauszögerer, Verzögerer
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
padi
padus: Po (Fluss in Norditalien)
pervenere
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pervenari: ankommen, erreichen, gelangen, erzielen
placentiam
placenta: Kuchen, Fladen, Mutterkuchen, Nachgeburt
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
profectos
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratem
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sciret
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
segniter
segniter: langsam, träge, säumig, nachlässig, unwillig, halbherzig
sescentos
sescenti: sechshundert
solventes
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum