Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  091

Legatos extemplo romam mittendos qui senatui satisfaciant, alios qui hannibali nuntient ut exercitum ab sagunto abducat ipsumque hannibalem ex foedere romanis dedant, tertiam legationem ad res saguntinis reddendas decerno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.959 am 24.11.2014
Ich schlage vor, dass wir sofort Gesandte nach Rom entsenden: einige, um sich mit dem Senat zu verständigen, andere, um Hannibal aufzufordern, seine Armee aus Sagunt abzuziehen und sich gemäß unserem Vertrag Rom zu ergeben, und eine dritte Delegation, um die Rückgabe des Eigentums an die Einwohner von Sagunt zu regeln.

von pauline.844 am 14.01.2016
Ich ordne sofort Gesandte nach Rom ab, die dem Senat Genüge tun, andere, die Hannibal mitteilen sollen, dass er das Heer aus Sagunt abziehen und sich selbst gemäß dem Vertrag den Römern ausliefern soll, eine dritte Gesandtschaft zur Rückgabe der Angelegenheiten an die Saguntiner.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abducat
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
decerno
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dedant
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
foedere
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
hannibalem
hannibal: Hannibal
hannibali
hannibal: Hannibal
ipsumque
que: und, auch, sogar
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
mittendos
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nuntient
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
reddendas
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romam
roma: Rom
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
satisfaciant
satisfacere: Genüge leisten, zufriedenstellen, befriedigen, Sühne leisten, sich verantworten, sich rechtfertigen
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
tertiam
tres: drei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum