Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  308

Si quam opem in sese crederent, eodem studio fuisse oblaturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang838 am 06.02.2023
Wenn sie geglaubt hätten, dass Hilfe in ihnen selbst läge, hätten sie sie mit demselben Eifer angeboten.

von milla833 am 25.01.2018
Wenn sie geglaubt hätten, irgendeine Hilfe geben zu können, hätten sie sie genauso bereitwillig angeboten.

Analyse der Wortformen

crederent
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
oblaturos
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum