Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  001

Hannibal post cannensem pugnam castraque capta ac direpta confestim ex apulia in samnium moverat, accitus in hirpinos a statio trebio pollicente se compsam traditurum.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.872 am 23.10.2024
Nach der Schlacht von Cannae und der Eroberung und Plünderung der Lager bewegte sich Hannibal sofort von Apulien nach Samnium, da er von Statius Trebius in die Region der Hirpini eingeladen worden war, der versprach, ihm die Stadt Compsa zu übergeben.

von finnya.n am 24.01.2020
Hannibal zog unmittelbar nach der der Schlacht von Cannae und der Eroberung und Plünderung der Lager sofort von Apulien nach Samnium, gerufen in die Hirpini von Statius Trebius, der versprach, Compsa zu übergeben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accitus
acciere: herbeirufen, holen, beiziehen, einladen, erregen, anfachen
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
accitus: herbeigerufen, herbeigeführt, beigeholt, Herbeirufung, Vorladung, Einladung
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
castraque
que: und, auch, sogar
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
direpta
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hannibal
hannibal: Hannibal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moverat
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
pollicente
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
statio
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
traditurum
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum