Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  106

Navem cyrenas detulit tempestas, quae tum in dicione regum erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonah.b am 27.04.2019
Ein Sturm trieb das Schiff nach Kyrene, das damals von Königen regiert wurde.

von hannah.946 am 26.04.2014
Ein Sturm trug ein Schiff nach Cyrene, das damals unter der Herrschaft von Königen stand.

Analyse der Wortformen

cyrenas
cyrena: Kyrene (Stadt in Nordafrika)
cyrene: Kyrene, Stadt in Nordafrika (heutiges Libyen)
detulit
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dicione
dicio: Gewalt, Macht, Herrschaft, Befehlsgewalt, Botmäßigkeit, Jurisdiktion
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
navem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regum
rex: König, Herrscher, Regent
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum