Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  336

Et locrenses desciuere ad bruttios poenosque prodita multitudine a principibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.r am 13.11.2015
Und die Locrenser fielen zu den Bruttii und Puniern ab, nachdem die Menge von den Anführern verraten worden war.

von nicolas.r am 11.12.2020
Die Bewohner von Locri wechselten die Seiten und schlossen sich den Bruttianern und Karthagern an, nachdem ihre Anführer die Bevölkerung verraten hatten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
desciuere
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
multitudine
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
poenosque
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
que: und, auch, sogar
principibus
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
prodita
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum