Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  392

Castris ponendis incompositos ac dispersos nanctus eos et plerosque inermes quod peditum fuit circumuenit; eques leui certamine inito cum hippocrate acras perfugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer851 am 19.10.2023
Da er sie beim Aufschlagen des Lagers ungeordnet und verstreut und größtenteils unbewaffnet vorfand, umzingelte er die Infanterie; die Kavallerie begann einen leichten Kampf mit Hippokrates und floh dann nach Acrae.

von bennet.h am 16.03.2019
Er überraschte sie in Unordnung, während sie beim Aufschlagen des Lagers waren, mit den meisten Soldaten unbewaffnet, und umzingelte ihre Infanterie; die Reiterei, nach einem kurzen Scharmützel mit Hippokrates, entkam nach Acrae.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acras
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
circumuenit
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dispersos
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hippocrate
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
hippo: Hippo (antike Stadt in Nordafrika, heute Annaba in Algerien)
incompositos
incompositus: ungeordnet, ungefügt, ungekünstelt, ungeschmückt, unordentlich, nachlässig, ungeschickt, unbeholfen
inermes
inermis: unbewaffnet, wehrlos, schutzlos, harmlos
inito
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
leui
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
nanctus
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
perfugit
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
plerosque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
ponendis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum