Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  044

Itaque tutores modo quindecim puero relinquit, quos precatus est moriens ut fidem erga populum romanum quinquaginta annos ab se cultam inuiolatam seruarent iuuenemque suis potissimum uestigiis insistere uellent et disciplinae, in qua eductus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna.u am 22.05.2016
Und so hinterlässt er nur fünfzehn Vormund für den Knaben, den er im Sterben beschwor, dass sie die Treue gegenüber dem römischen Volk, die er fünfzig Jahre lang unversehrt gepflegt hatte, bewahren und dass der Jugendliche besonders in seinen Fußspuren wandeln und in der Disziplin möge, in der er erzogen worden war.

von carolin.968 am 06.07.2018
So ernannte er fünfzehn Vormünder für den Jungen und bat auf seinem Sterbebett, die unerschütterliche Treue zum römischen Volk, die er fünfzig Jahre lang gepflegt hatte, unversehrt zu bewahren und den jungen Mann zu ermutigen, besonders seinen Spuren zu folgen und den Grundsätzen, in denen er aufgewachsen war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
cultam
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
disciplinae
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
eductus
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insistere
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
inuiolatam
inviolatus: unverletzt, unversehrt, unbeschädigt, unantastbar, heilig
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iuuenemque
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
que: und, auch, sogar
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
moriens
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
precatus
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
precatus: Gebet, Bitte, Anrufung
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quindecim
quindecim: fünfzehn
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seruarent
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tutores
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
uellent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
uestigiis
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum