Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  455

Ut tamen aliquam imaginem ualli obicerent, clitellas inligatas oneribus uelut struentes ad altitudinem solitam circumdabant, cumulo sarcinarum omnis generis obiecto, ubi ad moliendum clitellae defuerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.c am 05.06.2015
Um jedoch eine Art Wallanlage zu schaffen, arrangierten sie beladene Packsättel kreisförmig, als würden sie eine normale Höhe aufbauen, und wo ihnen die Packsättel ausgingen, häuften sie alle Arten von Gepäck an.

von cristina.s am 29.07.2013
Nichtsdestoweniger errichteten sie, um wenigstens ein Abbild eines Walls zu schaffen, mit Lasten beladene Packsättel, die sie in gewohnter Höhe aufschichteten, wobei sie einen Haufen von Gepäck aller Art an Stellen platzierten, an denen Packsättel zum Aufbau gefehlt hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquam
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquam: in gewissem Maße, einigermaßen, etwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
circumdabant
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
clitellae
clitella: Packsattel, Tragsattel, Lasttier-Sattel, Last
clitellas
clitella: Packsattel, Tragsattel, Lasttier-Sattel, Last
cumulo
cumulus: Haufen, Anhäufung, Masse, Gipfel, Krone, Überschuss, Zuwachs
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
defuerant
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
imaginem
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
inligatas
illigare: binden, fesseln, anbinden, festmachen, verpflichten, verbinden
moliendum
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
obicerent
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
obiecto
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
obiectum: Gegenstand, Ding, Ziel, Einwand, Vorwurf, Anklage
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
omnis
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oneribus
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
sarcinarum
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
solitam
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
struentes
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ualli
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum