Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  464

Cum deleti exercitus amissaeque hispaniae uiderentur, uir unus res perditas restituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.x am 27.11.2022
Obwohl die Heere vernichtet und Hispanien verloren schienen, stellte ein einzelner Mann die ruinierte Lage wieder her.

von nala.j am 27.02.2016
Zu einer Zeit, als die Armeen zerstört waren und Spanien verloren schien, stellte ein einzelner Mann die hoffnungslose Lage wieder her.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deleti
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hispaniae
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
perditas
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
restituit
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
uiderentur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uir
vir: Mann, Ehemann, Held
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum