Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  297

In aede concordiae uictoria quae in culmine erat fulmine icta decussaque ad uictorias quae in antefixis erant haesit neque inde procidit; et anagniae et fregellis nuntiatum est murum portasque de caelo tacta, et in foro subertano sanguinis riuos per diem totum fluxisse, et ereti lapidibus pluuisse, et reate mulam peperisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.e am 05.03.2019
Im Tempel der Concordia wurde Victoria, die sich auf dem Gipfel befand, vom Blitz getroffen und herabgeschleudert, klammerte sich jedoch an die Victorias, die an den Antefixen waren, und fiel nicht herunter; und in Anagnia und Fregellae wurde berichtet, dass Mauer und Tore vom Himmel getroffen wurden, und im Forum Subertanum flossen Blutströme den ganzen Tag hindurch, und in Eretum regnete es Steine, und in Reate gebar eine Maultier.

von greta.x am 21.12.2016
Im Tempel der Harmonie wurde eine Siegesstatue auf dem Dach vom Blitz getroffen und heruntergeschleudert, blieb aber an Siegesfiguren auf den Dachziegeln hängen und fiel nicht zu Boden. Aus Anagnia und Fregellae wurde berichtet, dass Blitze ihre Mauern und Tore getroffen hatten. Auf dem Marktplatz von Subertas sollen den ganzen Tag Blutströme geflossen sein. In Eretum regnete es Steine, und in Reate brachte eine Maultier ein Junges zur Welt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aede
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
antefixis
antefixum: Antefix (verzierte Stirnziegel), Stirnziegel, Ziegelornament, vorgesetztes Objekt
antefixus: vorn befestigt, vorne angebracht, davor befestigt
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
concordiae
concordia: Eintracht, Einigkeit, Übereinstimmung, Harmonie, Friede, Frieden, Freundschaft
culmine
culmen: Gipfel, Spitze, Höhe, Dach, First, höchster Punkt, Zenit, Kulmination
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decussaque
que: und, auch, sogar
decutere: abschütteln, herabschütteln, abstoßen, vertreiben, berauben
decussare: kreuzen, überkreuzen, mit einem Kreuz bezeichnen
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluxisse
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
haesit
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
icta
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
lapidibus
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
mulam
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
peperisse
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pluuisse
pluere: regnen
portasque
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
que: und, auch, sogar
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
procidit
procidere: niederfallen, zusammenbrechen, zusammensinken, sich niederwerfen, zu Boden sinken
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
riuos
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
sanguinis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
tacta
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uictoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uictorias
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum