Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  027

Romae iunonis lucinae templum de caelo tactum erat ita, ut fastigium ualuaeque deformarentur; puteolis pluribus locis murus et porta fulmine icta et duo homines exanimati; nursiae sereno satis constabat nimbum ortum; ibi quoque duos liberos homines exanimatos; terra apud se pluuisse tusculani nuntiabant, et reatini mulam in agro suo peperisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa905 am 28.08.2022
In Rom traf ein Blitz den Tempel der Juno Lucina und beschädigte dessen Dach und Türen. In Puteoli traf der Blitz an mehreren Stellen die Stadtmauer und das Tor und tötete dabei zwei Menschen. In Nursia erschien plötzlich ein Gewitter bei klarem Wetter, und auch dort wurden zwei Bürger getötet. Die Bewohner von Tusculum berichteten, dass in ihrer Gegend Erde herabgeregnet sei, während die Einwohner von Reate vermeldeten, dass eine Maultier auf ihren Feldern geboren habe.

von miran877 am 27.07.2019
In Rom wurde der Tempel der Juno Lucina vom Himmel berührt, sodass der Giebel und die Türen verformt wurden; in Puteoli wurden an mehreren Orten Mauer und Tor vom Blitz getroffen und zwei Menschen getötet; in Nursia stellte sich bei klarem Wetter heraus, dass ein Gewitter aufzog; dort wurden auch zwei freie Personen getötet; die Tusculaner berichteten, dass es bei ihnen Erde geregnet habe, und die Reatiner, dass eine Maultier auf ihrem Feld geboren habe.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
constabat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deformarentur
deformare: verunstalten, entstellen, deformieren, beschimpfen, schänden
duo
duo: zwei
duos
duo: zwei
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exanimati
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
exanimatos
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
fastigium
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
icta
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iunonis
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
lucinae
lucina: Lucina (Göttin der Geburt), Göttin des Lichts, Geburtsgöttin
mulam
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
murus
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nimbum
nimbus: Regenwolke, Wolke, Gewitterwolke, Regenguss, Sturm, Heiligenschein, Aura
nuntiabant
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
ortum
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
peperisse
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pluuisse
pluere: regnen
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
puteolis
puteus: Brunnen, Schacht, Grube, Zisterne
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reatini
reatus: Anklage, Anklagezustand, Schuld, strafrechtliche Verantwortlichkeit, angeklagt, schuldig
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
rea: Angeklagte, Beschuldigte
tinus: Schneeball, Immergrün
romae
roma: Rom
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sereno
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tactum
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tactus: Berührung, Tastsinn, Gefühl, Kontakt, Schlag, Hieb
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tusculani
tusculum: Tusculum (eine antike Stadt in Latium), tusculanisch, aus Tusculum
ualuaeque
valva: Türflügel, Flügeltür, Türblatt, Tor, Klappe
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum