Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  332

Belli diuturnitatem et uastatos agros circa urbem, qua infesto agmine isset hannibal, exhaustam dilectibus italiam et prope quotannis caesos exercitus querebantur, et consules bellicosos ambo uiros acresque nimis et feroces creatos qui uel in pace tranquilla bellum excitare possent, nedum in bello respirare ciuitatem forent passuri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana.t am 17.11.2013
Sie beklagten die lange Dauer des Krieges und die verwüsteten Felder rund um die Stadt, durch die Hannibal mit seinem feindlichen Heer gezogen war, über Italien, das durch Aushebungen erschöpft und fast jährlich geschlagene Heere geschwächt war, und dass beide Konsuln, kriegerische Männer, zu wild und grausam, gewählt worden waren, die selbst in friedlicher Ruhe Krieg entfachen könnten, geschweige denn dem Staat erlauben würden, während des Krieges Atem zu schöpfen.

von tuana.u am 20.11.2018
Die Menschen beschwerten sich über die Länge des Krieges, über die Ländereien, die in der Umgebung der Stadt zerstört worden waren, wo Hannibals feindliche Armee gezogen war, über Italien, das durch Wehrpflichten ausgelaugt war, und über Armeen, die fast jedes Jahr aufgerieben wurden. Sie beklagten auch, dass beide neu gewählten Konsuln aggressive Kriegstreiber waren, so wild und brutal, dass sie selbst in Friedenszeiten einen Krieg anzetteln könnten, geschweige denn der Stadt während des Krieges Atempause gönnen würden.

Analyse der Wortformen

acresque
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
que: und, auch, sogar
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellicosos
bellicosus: kriegerisch, streitlustig, kriegslüstern, wild, ungestüm
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caesos
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
ciuitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
creatos
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
dilectibus
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diuturnitatem
diuturnitas: lange Dauer, Dauerhaftigkeit, Beständigkeit, Langlebigkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitare
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exhaustam
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
exhaustus: erschöpft, entkräftet, ausgepumpt, verbraucht, leer, mittellos
feroces
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
forent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hannibal
hannibal: Hannibal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infesto
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
infestare: beunruhigen, heimsuchen, belästigen, feindlich angreifen, unsicher machen, schädigen
isset
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
italiam
italia: Italien
nedum
nedum: geschweige denn, noch weniger, erst recht nicht, umso weniger
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
passuri
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
querebantur
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quotannis
quotannis: alljährlich, jährlich, jedes Jahr
respirare
respirare: atmen, ausatmen, verschnaufen, sich erholen, Atem schöpfen, aufatmen
tranquilla
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
tranquillare: beruhigen, stillen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen
tranquillum: Ruhe, Stille, Windstille, Gelassenheit
uastatos
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
uiros
vir: Mann, Ehemann, Held
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum