Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  247

Leuium corporum homines et multa exercitatione pernicium, clauos secum ferreos portantes, qua per inaequaliter eminentia rupis poterant scandunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.9858 am 28.07.2022
Männer mit leichten Körpern und durch viel Übung schnell, eiserne Nägel mit sich tragend, wo sie durch ungleichmäßig hervorragende Felsteile klettern konnten.

von konradt.e am 15.12.2022
Gewandte Männer, durch umfangreiches Training schnell und beweglich, erklimmen mit eisernen Spikes bewaffnet die unebene, felsige Oberfläche, wobei sie überall Halt finden, wo es möglich ist.

Analyse der Wortformen

clauos
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, Stift, Ruderstift, Streifen (auf der Tunika), Purpurstreifen (von Senatoren getragen), Hühnerauge, Schwiele, Warze, Geschwulst, Auswuchs
corporum
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
eminentia
eminens: hervorragend, ausgezeichnet, bedeutend, vorragend, hervorstechend, auffallend
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
eminentia: Erhabenheit, Vorzüglichkeit, Hervorragendheit, Ansehen, Erhöhung, Vorsprung, Höcker
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitatione
exercitatio: Übung, Ausübung, Training, Beschäftigung, Tätigkeit
ferreos
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inaequaliter
inaequaliter: ungleichmäßig, uneben, unregelmäßig
leuium
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
multa
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pernicium
pernix: schnell, flink, behend, agil, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig, schnell, flink, behend, agil, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig
portantes
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rupis
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
scandunt
scandere: steigen, besteigen, erklimmen, hinaufsteigen, klettern, abmessen (Verse)
secum
secum: mit sich, bei sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum