Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  490

Ob haec, quibus maiora nec sperare nec optare ab dis immortalibus poteramus, gratias actum nos decem legatos saguntinus senatus populusque ad uos misit; simul gratulatum quod ita res hos annos in hispania atque italia gessistis ut hispaniam non hibero amne tenus sed qua terrarum ultimas finit oceanus domitam armis habeatis, italiae nisi quatenus uallum castrorum cingit nihil reliqueritis poeno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.934 am 30.05.2014
Aufgrund dieser Dinge, größere als welche wir weder zu hoffen noch von den unsterblichen Göttern zu wünschen vermochten, sandte der Senat und das Volk von Sagunt uns zehn Gesandte zu euch; gleichzeitig um zu gratulieren, weil ihr in diesen Jahren die Angelegenheiten in Hispanien und Italien derart geführt habt, dass ihr Hispanien nicht nur bis zum Hiberus-Fluss, sondern bis dorthin, wo der Ozean die entlegensten Länder begrenzt, mit Waffengewalt erobert haltet, von Italien aber nichts übrig ließet, was nicht von den Grenzbefestigungen des Lagers umschlossen wird.

von ayaz862 am 13.08.2024
Für diese Errungenschaften, die größer sind als alles, was wir von den unsterblichen Göttern hätten hoffen oder wünschen können, haben der Senat und das Volk von Sagunt uns zehn Gesandte gesandt, um Ihnen zu danken. Wir kommen auch, um Ihnen zu gratulieren, weil Sie den Krieg in Spanien und Italien in diesen Jahren so erfolgreich geführt haben, dass Sie nun Spanien nicht nur bis zum Ebro-Fluss, sondern bis dorthin kontrollieren, wo der Ozean das Ende der Welt markiert, während Sie in Italien den Karthagern nichts übrig gelassen haben außer dem Raum innerhalb ihrer Lagermauern.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
actum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amne
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
cingit
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
decem
decem: zehn
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
domitam
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
finit
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
gessistis
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
gratias
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
gratulatum
gratulari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
habeatis
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hibero
hiberus: Iberer (Mann), Spanier (Mann), Ibererin (Frau), Spanierin (Frau), iberisch, spanisch
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immortalibus
immortalis: unsterblich, unvergänglich, ewig, Unsterblicher, Unsterbliche, Gott, Göttin
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
italia
italia: Italien
italiae
italia: Italien
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
oceanus
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
optare
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
poeno
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
populusque
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
que: und, auch, sogar
poteramus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliqueritis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sperare
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
ultimas
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
uos
vos: ihr, euch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum