Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  010

In siciliam tria milia militum sunt scripta et quia quod roboris ea prouincia habuerat in africam transuectum fuerat; et quia ne qua classis ex africa traiceret quadraginta nauibus custodiri placuerat siciliae maritimam oram, tredecim nouas naues uillius secum in siciliam duxit, ceterae in sicilia ueteres refectae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.v am 06.01.2018
Nach Sizilien wurden dreitausend Soldaten angeworben, und weil die Stärke, die diese Provinz besessen hatte, nach Afrika transportiert worden war; und weil verhindert werden sollte, dass irgendeine Flotte aus Afrika übersetzen könnte, war beschlossen worden, Siziliens Küste mit vierzig Schiffen zu bewachen. Villius führte dreizehn neue Schiffe mit sich nach Sizilien, die übrigen wurden in Sizilien instandgesetzt.

von christof.961 am 21.02.2023
Dreitausend Soldaten wurden für Sizilien rekrutiert, da die gesamte militärische Stärke, die die Provinz besessen hatte, nach Afrika verlegt worden war. Und weil sie verhindern wollten, dass irgendeine Flotte von Afrika aus übersetzen könnte, hatten sie beschlossen, Siziliens Küstenlinie mit vierzig Schiffen zu bewachen. Villius brachte dreizehn neue Schiffe mit nach Sizilien, während die restlichen alten Schiffe in Sizilien instand gesetzt wudren.

Analyse der Wortformen

africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
ceterae
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
custodiri
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habuerat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maritimam
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nauibus
navis: Schiff
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nouas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
placuerat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quadraginta
quadraginta: vierzig
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
refectae
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
roboris
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
scripta
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
secum
secum: mit sich, bei sich
sicilia
sicilia: Sizilien
siciliae
sicilia: Sizilien
siciliam
sicilia: Sizilien
sicilia: Sizilien
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
traiceret
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
transuectum
transvehere: hinüberfahren, hinübertragen, transportieren, übersetzen, verschiffen
tredecim
tredecim: dreizehn
tria
tres: drei
ueteres
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum