Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXI)  ›  139

Paciscebantur autem ut rhodiam quadriremem cum sociis naualibus attalique praesidium emitti liceret atque ipsis urbe excedere cum singulis uestimentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diana913 am 13.05.2017
Sie trafen eine Vereinbarung, dass es erlaubt sein sollte, die rhodische Quadrireme mit den Marineverbündeten und der Garnison des Attalus auszusenden und dass sie selbst die Stadt mit nur einem Kleidungsstück verlassen dürften.

von marko.c am 19.03.2020
Sie vereinbarten eine Übereinkunft, die es dem rhodischen Kriegsschiff und seiner Besatzung zusammen mit Attalus' Garnison erlaubte abzuziehen, und ihnen gestattete, die Stadt zu verlassen, wobei sie jeweils nur ein Kleidungsstück mitnehmen durften.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attalique
atta: Papa, Vati, Vater (Koseform oder respektvolle Anrede)
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
emitti
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
excedere
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
liceret
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
naualibus
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
paciscebantur
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
quadriremem
quadriremis: Vierruderer, Kriegsschiff mit vier Ruderreihen, vierruderig, mit vier Ruderreihen
rhodiam
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
uestimentis
vestimentum: Kleidungsstück, Kleidung, Gewand, Anzug, Bekleidung
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum