Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  234

Metu enim uidelicet compulsi et deprensi in aliena terra, quia sub umbra uestri auxilii latere uolunt, in societatem uestram confugiunt ut portibus uestris recipiantur, ut commeatibus utantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina.r am 08.08.2015
Denn aus Furcht wahrlich gezwungen und in fremdem Land ertappt, weil sie sich unter dem Schatten eurer Hilfe verbergen wollen, flüchten sie in eure Gemeinschaft, damit sie in euren Häfen Aufnahme finden, damit sie eure Vorräte nutzen können.

von yanis907 am 09.11.2020
Von Angst getrieben und in einem fremden Land gefangen, suchen sie Bündnis mit Ihnen, weil sie sich unter dem Schutz Ihrer Unterstützung verbergen wollen, in der Hoffnung, Zugang zu Ihren Häfen und Vorräten zu erhalten.

Analyse der Wortformen

aliena
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
auxilii
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
compulsi
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
confugiunt
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
deprensi
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latere
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
portibus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
quia
quia: weil, da, denn, dass
recipiantur
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uestri
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uidelicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
uolunt
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utantur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum