Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  309

Prius de praetoribus transacta res quae transigi sorte poterat: urbana sergio, peregrina iurisdictio minucio obtigit; sardiniam atilius, siciliam manlius, hispanias sempronius citeriorem, heluius ulteriorem est sortitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.i am 20.12.2017
Zunächst wurden die Angelegenheiten der Prätoren geregelt, die durch Los entschieden werden konnten: Sergius erhielt den Stadtbezirk, Minucius die Gerichtsbarkeit über Ausländer, Atilius wurde Sardinien zugewiesen, Manlius erhielt Sizilien, und die spanischen Provinzen wurden zwischen Sempronius, der Hispanien Citerior bekam, und Helvius, der Hispanien Ulterior erhielt, aufgeteilt.

von can.958 am 07.09.2022
Zuerst wurde bezüglich der Prätoren das geregelt, was durch Los geregelt werden konnte: Die städtische [Gerichtsbarkeit] fiel Sergius zu, die fremde Gerichtsbarkeit Minucius; Atilius erhielt Sardinien, Manlius Sizilien, Sempronius erhielt Nähere Hispanien, Helvius Weitere [Hispanien].

Analyse der Wortformen

citeriorem
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hispanias
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
iurisdictio
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
minucio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
obtigit
obtingere: zuteil werden, zufallen, sich ereignen, geschehen, widerfahren
peregrina
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sardiniam
sardinia: Sardinien
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
siciliam
sicilia: Sizilien
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
sortitus
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
transacta
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
transigi
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen
ulteriorem
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
urbana
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum