Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  436

Qui cum carthaginem uenissent, ex consilio inimicorum hannibalis quaerentibus causam aduentus dici iusserunt uenisse se ad controuersias quae cum masinissa rege numidarum carthaginiensibus essent dirimendas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.k am 23.02.2023
Als sie in Karthago ankamen, befahlen sie auf Rat von Hannibals Feinden denjenigen, die nach dem Grund ihres Besuchs fragten, dass sie gekommen seien, um die Streitigkeiten zwischen den Karthagern und König Masinissa von Numidien zu schlichten.

von benett.977 am 30.11.2016
Diejenigen, die nach Karthago gekommen waren, befahlen auf Anweisung der Feinde Hannibals denjenigen, die nach dem Grund ihrer Ankunft fragten, zu sagen, dass sie gekommen seien, um die Streitigkeiten zu schlichten, die zwischen ihnen und König Masinissa der Numider bestanden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aduentus
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
carthaginiensibus
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
controuersias
controversia: Kontroverse, Streit, Auseinandersetzung, Meinungsverschiedenheit, Debatte, Disput
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dici
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
dirimendas
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hannibalis
hannibal: Hannibal
inimicorum
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
iusserunt
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaerentibus
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
uenisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uenissent
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum