Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  203

Eadem solitudo, quia romae non respondebant nec inueniebantur, quorum nomina delata erant, coegit consules circa fora proficisci ibique quaerere et iudicia exercere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eric845 am 21.06.2024
Dieselbe Verlassenheit, weil in Rom diejenigen, deren Namen denunziert worden waren, nicht antworteten und nicht gefunden wurden, zwang die Konsuln, sich um die Foren zu bewegen und dort Nachforschungen anzustellen und Gerichtsverfahren durchzuführen.

von alisa.858 am 27.03.2022
Aufgrund der anhaltenden Abwesenheit der Angeklagten, die nicht in Rom zu ihren Verhandlungen erschienen waren, sahen sich die Konsuln gezwungen, zu verschiedenen öffentlichen Plätzen zu reisen, um sie dort zu suchen und Gerichtsverhandlungen abzuhalten.

Analyse der Wortformen

circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
delata
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fora
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
ibique
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
que: und, auch, sogar
ibis: Ibis (Vogel)
inueniebantur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
proficisci
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quia
quia: weil, da, denn, dass
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respondebant
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
romae
roma: Rom
solitudo
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, Verlassenheit, Einöde, Wüste, Wildnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum