Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  458

Tunc, ut opinor, si aliis ipsi legibus uiueremus, alias istis iniunxissemus, queri se iniquo iure esse et indignari possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.w am 22.08.2021
In diesem Fall, glaube ich, wenn wir nach anderen Gesetzen leben würden als jenen, die wir ihnen auferlegt hätten, hätten sie das Recht, sich über ungerechte Behandlung zu beschweren und sich empört zu fühlen.

von noemie876 am 13.02.2023
Dann, wie ich denke, wenn wir selbst nach anderen Gesetzen leben würden und diesen Menschen andere auferlegt hätten, könnten sie sich beklagen, dass sie unter ungerechtem Recht stehen, und sich empören.

Analyse der Wortformen

alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
indignari
indignari: sich entrüsten, empört sein, sich ärgern, unwillig sein, verabscheuen, für unwürdig halten
iniquo
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
iniunxissemus
injungere: auferlegen, befehlen, einfügen, anfügen, anbringen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
opinor
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
queri
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uiueremus
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum