Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  026

Boi ut egressum finibus suis hostem sensere, sequebantur silenti agmine, locum insidiis quaerentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick865 am 05.08.2013
Als die Boier bemerkten, dass der Feind ihr Gebiet verlassen hatte, folgten sie leise mit ihrem Heer und suchten nach einem guten Ort, um einen Hinterhalt zu legen.

von justin.r am 18.08.2014
Die Boi, als sie wahrnahmen, dass der Feind ihre Gebiete verlassen hatte, folgten in lautlosem Zug, einen Ort für einen Hinterhalt suchend.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
boi
boere: laut schreien, brüllen, johlen, widerhallen
egressum
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
quaerentes
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
sensere
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sequebantur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
silenti
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum