Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  300

Adsentienti omni concilio nec diophane ultra tendere auso zacynthus romanis traditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.864 am 26.10.2021
Mit Zustimmung des gesamten Rates und da Diophanes nicht wagte, weiter zu gehen, wird Zacynthus den Römern übergeben.

von hedi852 am 21.09.2016
Da die gesamte Versammlung zustimmte und Diophanes nicht länger wagte zu widerstehen, wurde Zakynthos an die Römer übergeben.

Analyse der Wortformen

adsentienti
adsentire: beistimmen, zustimmen, einverstanden sein, billigen
auso
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tendere
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
traditur
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum