Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  081

Antiochus post naualem ad corycum pugnam cum totam hiemem liberam in apparatus terrestris maritimosque habuisset, classi maxume reparandae, ne tota maris possessione pelleretur, intentus fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona957 am 29.01.2019
Nach der Seeschlacht bei Corycus hatte Antiochus den ganzen Winter damit verbracht, Vorbereitungen für Land- und Seekriegsführung zu treffen, wobei er sich hauptsächlich auf den Wiederaufbau seiner Flotte konzentrierte, um nicht die vollständige Kontrolle über das Meer zu verlieren.

von lennox.n am 24.01.2024
Antiochus war nach der Seeschlacht bei Corycus, nachdem er den ganzen Winter für Land- und Seerüstungen frei gehabt hatte, besonders darauf bedacht, seine Flotte zu reparieren, damit er nicht vollständig vom Besitz des Meeres vertrieben würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apparatus
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
classi
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
corycum
corycus: Ledersack, Schlagsack, Geldbörse, Beutel
coryza: Coryza, Schnupfen, Nasenkatarrh
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habuisset
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hiemem
hiemps: Winter, Winterzeit
hiemare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterquartier liegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intentus
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
liberam
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
maritimosque
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
que: und, auch, sogar
maxume
maxume: besonders, hauptsächlich, vor allem, meistens, sehr, äußerst
maxumus: größter, grösster, bedeutendster, höchster
naualem
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
pelleretur
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
reparandae
reparare: wiederherstellen, reparieren, erneuern, wiedererlangen, wiedergutmachen
terrestris
terrestris: irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, Erd-
terrester: terrestrisch, irdisch, auf der Erde befindlich, Land-, auf dem Lande lebend
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum