Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  127

Utroque coloniae missae: plures inventi qui propter ubertatem terrae in crustuminum nomina darent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard.e am 30.12.2020
In beide Orte wurden Kolonien entsandt: Mehr Menschen wurden gefunden, die aufgrund der Fruchtbarkeit des Landes bereit waren, sich in Crustuminum anzusiedeln.

von emile835 am 16.03.2014
Kolonien wurden an beide Orte gesandt, wobei mehr Menschen bereit waren, nach Crustuminum zu gehen, aufgrund seines fruchtbaren Bodens.

Analyse der Wortformen

coloniae
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
crustuminum
crustum: Kruste, Rinde, Schale, Überzug
crusta: Kruste, Rinde, Schale, Borke, Überzug, Verkrustung, Putz
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
darent
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inventi
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventum: Erfindung, Entdeckung, Fund, Ausdenken
missae
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ubertatem
ubertas: Fruchtbarkeit, Ergiebigkeit, Überfluss, Reichtum, Üppigkeit
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum