Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  172

Excitus romulus, neque enim dilationem pati tam vicinum bellum poterat, exercitum educit, castra a fidenis mille passuum locat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand.l am 07.02.2017
Romulus handelte sofort, da er angesichts des so nahen Feindes keine Verzögerung riskieren konnte, und führte sein Heer aus, um ein Lager eine Meile von Fidenae entfernt aufzuschlagen.

von anastasia872 am 25.08.2016
Aufgeweckt, führt Romulus - denn er konnte die Verzögerung angesichts des so nahen Krieges nicht ertragen - das Heer aus und schlägt das Lager tausend Schritte von Fidenae entfernt auf.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
dilationem
dilatio: Verzögerung, Aufschub, Vertagung, Verlängerung, Hinauszögerung
educit
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
excitus
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fidenis
decem: zehn
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
locat
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
mille
mille: tausend, Tausende
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pati
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
romulus
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
vicinum
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum