Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  648

Si se audiant, domum suam quemque inde abituros neque magis observaturos diem concilii quam ipse qui indixerit observet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha934 am 16.04.2024
Wenn sie auf sich selbst hören würden, würde jeder von dort nach nach Hause gehen und den Tag des Rates nicht mehr beachten, als derjenige, der ihn einberufen hat, ihn selbst beachtet.

von leah.967 am 17.05.2014
Wenn sie ihrer eigenen Überzeugung folgen, werden sie alle nach Hause gehen und der Ratssitzung nicht mehr Aufmerksamkeit schenken als derjenige, der sie selbst einberufen hat.

Analyse der Wortformen

abituros
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
audiant
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
concilii
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
indixerit
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
observaturos
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
observet
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum