Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  423

Hac ira, dum ventrem fame domare vellent, ipsa una membra totumque corpus ad extremam tabem venisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.926 am 27.11.2017
Durch diesen Zorn, während sie den Bauch mittels Hunger bezwingen wollten, waren die Glieder selbst und der gesamte Körper bis zum äußersten Verfall gelangt.

von helen.j am 24.09.2021
Aus ihrer Wut heraus, als sie versuchten, den Magen durch Hunger zu unterwerfen, gingen die Gliedmaßen und der gesamte Körper vollständig zugrunde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
domare
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
extremam
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
tabem
tabes: Schwindsucht, Auszehrung, Verwesung, Fäulnis, Verfall
totumque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
vellent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventrem
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum