Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  611

Itaque castris se tenebant, tam ancipiti periculo aversi: diem tempusque forsitan ipsum leniturum iras sanitatemque animis allaturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea.j am 16.01.2023
So blieben sie in ihrem Lager, einer so gefährlichen Situation auf beiden Seiten ausweichend: Vielleicht würde die Zeit selbst ihren Zorn besänftigen und sie zur Vernunft bringen.

von maxime.907 am 28.09.2020
Daher hielten sie sich im Lager auf, von einer solch zweifachen Gefahr abgewandt: Vielleicht würden der Tag und die Zeit selbst ihren Zorn mildern und Besonnenheit in ihre Gedanken bringen.

Analyse der Wortformen

allaturum
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
ancipiti
anceps: zweideutig, ungewiss, unsicher, schwankend, gefährlich, kritisch, doppelköpfig
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
aversi
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
averrere: wegfegen, abwenden, entfernen, forttreiben
aversum: Rückseite, Kehrseite, Hinterteil
aversus: abgewandt, feindlich, ungünstig, abgeneigt, widerwillig
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iras
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
leniturum
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
sanitatemque
que: und, auch, sogar
sanitas: Gesundheit, Wohlbefinden, Vernunft, Verstand, gesunder Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tempusque
que: und, auch, sogar
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenebant
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum