Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  654

Ea desperatio tuscis rabiem magis quam audaciam accendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.q am 06.12.2014
Diese verzweifelte Situation erfüllte die Tusker eher mit Wut als mit Mut.

von lejla953 am 02.07.2023
Diese Verzweiflung entfachte bei den Etruskern mehr Wut als Mut.

Analyse der Wortformen

accendit
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
audaciam
audacia: Kühnheit, Wagemut, Frechheit, Dreistigkeit, Unverschämtheit
desperatio
desperatio: Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Mutlosigkeit
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rabiem
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum