Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  499

Ille finis appio alienae personae ferendae fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni848 am 26.12.2016
Das war der Moment, als Appius endlich aufhörte, jemand zu sein, der er nicht war.

von romy9953 am 08.08.2016
Das war das Ende für Appius, eine fremde Rolle zu tragen.

Analyse der Wortformen

alienae
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
appio
piare: sühnen, versöhnen, beschwichtigen, besänftigen, mildern, entsühnen
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
ferendae
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
personae
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum