Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  325

Et fabius cum equitatu impetum dederat et consul eruptionem e castris in trepidos iam hostes fecerat; dictator autem parte altera subsidia et secundam aciem adortus, circumagenti se ad dissonos clamores ac subitos tumultus hosti undique obiecerat victorem peditem equitemque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.p am 12.10.2014
Und Fabius hatte mit Kavallerie einen Angriff unternommen, und der Konsul hatte einen Ausfall aus dem Lager gegen die bereits verängstigten Feinde gemacht; zudem hatte der Diktator, von der anderen Seite mit Reserven und der zweiten Schlachtlinie angegriffen, seine siegreichen Infanterie- und Kavallerieinheiten gegen den Feind geworfen, der sich zu den unharmonischen Rufen und plötzlichen Tumulten umwendete.

von cathaleya.d am 13.12.2023
Fabius stürmte mit seiner Kavallerie, während der Konsul einen Ausfall aus dem Lager gegen die bereits in Panik geratenen Feinde unternahm. Währenddessen griff der Diktator von der anderen Seite mit seinen Reserven und der zweiten Schlachtreihe an, und als sich der Feind verwirrt zu den lauten Rufen und plötzlichen Unruhen wandte, stellte er sich ihnen von allen Seiten mit seiner siegreichen Infanterie und Kavallerie entgegen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adortus
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
circumagenti
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
clamores
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dederat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dictator
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dissonos
dissonus: unharmonisch, misstönend, dissonant, uneinig, verschieden, ungleichartig
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equitemque
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
que: und, auch, sogar
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
eruptionem
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
obiecerat
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
peditem
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secundam
duo: zwei
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
subitos
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subsidia
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
trepidos
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
tumultus
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
victorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum