Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  052

Pontifices, augures romulo regnante nulli erant; ab numa pompilio creati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.826 am 15.09.2023
Während der Herrschaft des Romulus gab es weder Priester noch Auguren; sie sie wurden von Numa Pompilius gegründet.

von alisa.872 am 24.05.2018
Pontifizes und Auguren gab es während der Regierungszeit des Romulus nicht; von Numa Pompilius wurden sie geschaffen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
augures
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
augurare: wahrsagen, weissagen, aus den Vogelflugzeichen deuten, einweihen, ankündigen, vermuten
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pontifices
pontifex: Pontifex, Hohepriester
regnante
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
romulo
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum