Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  251

Deinde cibum sequitur somnus, quia, quae facit a r, haec eadem cibus, in venas dum diditur omnis, efficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic.x am 23.12.2016
Dann folgt der Schlaf nach der Nahrung, weil das, was die Luft bewirkt, dieselben Dinge die Nahrung bewirkt, während sie vollständig in die Venen verteilt wird.

von ahmet.e am 17.05.2021
Danach folgt der Schlaf nach dem Essen, weil die Nahrung dieselben Wirkungen erzeugt wie Luft, während sie sich durch die Venen verteilt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
cibum
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
diditur
didere: verteilen, austeilen, verbreiten, zuteilen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
efficit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
r
r: -
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
somnus
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
venas
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum