Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  029

Principium cuius hinc nobis exordia sumet, nullam rem e nihilo gigni divinitus umquam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liah.l am 26.11.2021
Der Grundsatz, dessen Ursprung von hier aus für uns seinen Anfang nehmen wird, dass niemals etwas von göttlicher Macht aus dem Nichts erschaffen wird.

von willie.b am 16.04.2020
Hier beginnt unser erstes Prinzip: Niemals kann etwas aus dem Nichts erschaffen werden, nicht einmal durch göttliche Macht.

Analyse der Wortformen

cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
divinitus
divinitus: göttlich, von Gott, durch göttliche Fügung, durch göttlichen Willen, vom Himmel
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
exordia
exordium: Anfang, Beginn, Einleitung, Ursprung
gigni
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
cignus: Schwan
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
nobis
nobis: uns, wir
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
principium
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sumet
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum