Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  151

Hinc porro quamvis animantem ex omnibus unam ossa cruor venae calor umor viscera nervi constituunt, quae sunt porro distantia longe, dissimili perfecta figura principiorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole951 am 18.05.2022
Daher ferner bilden Knochen, Blut, Venen, Wärme, Feuchtigkeit, Organe und Sehnen jedes lebende Wesen aus allen, welche Dinge darüber hinaus weitgehend unterschiedlich sind, mit ungleichartiger Gestalt ihrer Ursprünge geformt.

von nichole.m am 23.05.2019
Zudem setzen sich Knochen, Blut, Venen, Wärme, Flüssigkeit, Organe und Sehnen aus jedem einzelnen Lebewesen zusammen, wobei diese Komponenten sehr unterschiedlich sind und aus Grundelementen mit verschiedenen Formen gebildet werden.

Analyse der Wortformen

animantem
animans: lebend, belebt, Leben besitzend, Lebewesen, Tier, Geschöpf
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
calor
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
constituunt
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
dissimili
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
distantia
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
distantia: Entfernung, Abstand, Unterschied, Zwischenraum, Ferne
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
figura
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
figurare: gestalten, formen, bilden, abbilden, sich vorstellen, entwerfen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nervi
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
perfecta
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
principiorum
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
venae
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
viscera
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum