Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  203

Linquitur ut totis animantibus adsimulentur, vitali ut possint consentire undique sensu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.837 am 10.01.2015
Die einzige verbleibende Schlussfolgerung ist, dass sie allen lebenden Wesen in ihrer Fähigkeit ähneln, Sinneserfahrungen durch ihr ganzes Wesen hindurch zu teilen.

von yusef.t am 04.08.2023
Es bleibt, dass sie allen lebendigen Wesen ähnlich gemacht werden, damit sie überall am vitalen Sinne teilhaben können.

Analyse der Wortformen

adsimulentur
adsimulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, sich verstellen
animantibus
animans: lebend, belebt, Leben besitzend, Lebewesen, Tier, Geschöpf
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
consentire
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
linquitur
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
sensu
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
totis
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitali
vitalis: lebenswichtig, lebenskräftig, Leben spendend, zum Leben gehörig, wesentlich, lebhaft
vital: vitale Teile, lebensnotwendige Körperteile (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum