Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  138

Nonne vides etiam quam late parvus aquai prata riget fons inter dum campisque redundet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano.k am 30.07.2024
Siehst du nicht auch, wie weit eine kleine Wasserquelle die Wiesen bewässert und manchmal in die Felder überfließt?

von Lenny am 19.01.2023
Siehst du nicht, wie selbst eine kleine Quelle Wasser über die Wiesen verteilen und manchmal in die Felder überfluten kann?

Analyse der Wortformen

aquai
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
campisque
que: und, auch, sogar
campe: Raupe
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fons
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
nonne
nonne: etwa nicht?, denn nicht?, nicht wahr?, doch wohl?, etwa?
parvus
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
prata
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redundet
redundare: überfließen, überströmen, im Überfluss vorhanden sein, übermäßig sein, sich ergießen
riget
rigere: starren, steif sein, starr sein, gefrieren, borstig sein, sich sträuben
rigare: bewässern, befeuchten, benetzen, beträufeln, erfrischen, lenken, leiten
vides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum