Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  148

Et ratione pari lunam stellasque putandumst, quae volvunt magnos in magnis orbibus annos, a ribus posse alternis e partibus ire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andreas975 am 19.02.2016
Gleichermaßen müssen wir bedenken, dass der Mond und die Sterne, die ihre großen Zyklen in weiten Umlaufbahnen vollenden, sich in verschiedenen Richtungen bewegen können.

von viktoria875 am 18.07.2017
Und mit gleicher Überlegung muss man annehmen, dass der Mond und die Sterne, die große Jahre in großen Umlaufbahnen vollführen, imstande sind, von wechselnden Teilen her zu gehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alternis
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
alternis: abwechselnd, wechselweise, der Reihe nach
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
lunam
luna: Mond, Monat
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnos
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
orbibus
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
putandumst
puto: meinen, glauben, denken, halten für, einschätzen, beurteilen, rein, unvermischt, unverfälscht, echt
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
ribus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
stellasque
que: und, auch, sogar
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
stellare: mit Sternen besetzen, mit Sternen versehen, mit Sternen schmücken
volvunt
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum