Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (V)  ›  185

Principio genus alituum variaeque volucres ova relinquebant exclusae tempore verno, folliculos ut nunc teretis aestate cicadae lincunt sponte sua victum vitamque petentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah.861 am 04.04.2024
Am Anfang verließen die Gattung der geflügelten Wesen und verschiedene Vögel ihre Eier, nachdem sie zur Frühlingszeit geschlüpft waren, so wie jetzt im Sommer die glatten Zikaden ihre Hüllen zurücklassen, von sich aus Nahrung und Leben suchend.

von ronja.a am 23.10.2020
In frühen Zeiten würden Vögel aller Art im Frühling aus ihren Eiern schlüpfen und ihre Schalen zurücklassen, ganz wie Zikaden nun im Sommer aus ihren Hüllen hervortreten und von sich aus aufbrechen, um Nahrung zu finden und ihren Weg im Leben zu gehen.

Analyse der Wortformen

aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
alituum
alitus: Ernährung, Nahrung, Aufzucht, Pflege
cicadae
cicada: Zikade, Baumzirpe
exclusae
excludere: ausschließen, ausschalten, ausstoßen, abweisen, fernhalten, verhindern, beseitigen, ausnehmen
exclusa: Schleuse, Damm, Absperrung, was ausschließt
folliculos
folliculus: kleiner Sack, Beutel, Hülse, Kapsel, Balg, Follikel
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
lincunt
lingere: lecken, ablecken, schlecken, kosten, leicht berühren
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ova
ovum: Ei
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
petentes
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
relinquebant
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
teretis
teres: glatt, poliert, abgerundet, zylindrisch, schlank, elegant
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
variaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
verno
vernus: des Frühlings, Frühlings-, frühlingshaft
vernare: frühlingshaft werden, blühen, grünen, sprießen
victum
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung
vitamque
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
volucres
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum