Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  115

Haut igitur mirumst, si parvo tempore saepe tam magnis ventis tempestas atque tenebrae coperiant maria ac terras inpensa superne, undique quandoquidem per caulas aetheris omnis et quasi per magni circum spiracula mundi exitus introitusque elementis redditus extat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.8939 am 09.06.2021
Es ist daher nicht verwunderlich, dass mächtige Winde oft Stürme und Dunkelheit erzeugen, die schnell über Meere und Länder hinwegfegen, da die Elemente frei durch alle Öffnungen am Himmel und die gleichsam über unsere weite Welt verstreuten Atemöffnungen ein- und ausströmen können.

von antonia877 am 18.12.2014
Es ist daher nicht verwunderlich, wenn in kurzer Zeit oft Stürme und Dunkelheit die Meere und Länder von oben mit großen Winden bedecken, da tatsächlich durch alle Durchgänge des Äthers und gleichsam durch die Atemöffnungen um die große Welt hindurch ein Weg für die Elemente zum Aus- und Eintreten existiert.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aetheris
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caulas
caula: Schafstall, Hürde, Gatter, Umzäunung
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
coperiant
coperire: völlig bedecken, ganz bedecken, verhüllen, zudecken, überdecken, versenken
elementis
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
extat
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
haut
haut: nicht, keineswegs, überhaupt nicht
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inpensa
inpensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Spesen
inpensus: kostspielig, teuer, aufwendig, übermäßig, unmäßig, groß, übermäßig, verschwenderisch, sehr
magni
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maria
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
parvo
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quandoquidem
quandoquidem: da ja, da nun einmal, da, weil, zumal
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
redditus
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spiracula
spiraculum: Atemloch, Luftloch, Öffnung, Ventil, Spirakel
superne
superne: von oben, von oben herab, droben, in der Höhe
supernus: oben befindlich, oberhalb, himmlisch, göttlich
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenebrae
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum