Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  130

Fit quoque, ubi in magnas aquae vastasque lucunas gleba vetustate e terra provolvitur ingens, ut iactetur aquae fluctu quoque terra vacillans; ut vas inter aquas non quit constare, nisi umor destitit in dubio fluctu iactarier intus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.p am 21.08.2022
Es geschieht auch, wo in große Gewässer und weite Hohlräume eine riesige, durch Alter aus der Erde hinausgerollte Masse kommt, dass die Erde vom Wasserwogen hin und her geworfen wird; wie ein Gefäß zwischen Wassern nicht fest stehen kann, es sei denn, die Flüssigkeit hört auf, in zweifelhafter Woge im Inneren geworfen zu werden.

von celine8927 am 19.05.2019
Es geschieht auch, dass wenn die Zeit große Erdmassen in große Gewässer und weite Wasserflächen rollen lässt, der Boden mit den Wellen schwankt und wankt. Genau wie ein Gefäß im Wasser nicht ruhig bleiben kann, bis die Flüssigkeit in seinem Inneren aufgehört hat, unbeständig hin und her zu schwappen.

Analyse der Wortformen

aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
aquas
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
constare
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
destitit
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fluctu
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
gleba
gleba: Scholle, Erdklumpen, Ackerboden, Landstück
iactarier
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
iactetur
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
magnas
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnas: Großer, Vornehmer, Adliger, Magnat
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
provolvitur
provolvere: vorwärts wälzen, vorwärts rollen, sich niederwerfen, zu Boden sinken, umwälzen, vertreiben
quit
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vacillans
vacillare: wackeln, schwanken, taumeln, schwanken, unsicher sein, zweifeln
vas
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
vetustate
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum