Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  015

Quorum operum causas nulla ratione videre possunt ac fieri divino numine rentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine968 am 26.12.2014
Sie können die Ursachen dieser Dinge nicht verstehen und glauben, dass sie durch göttliches Eingreifen geschehen.

von annabelle9815 am 04.02.2021
Deren Werke sie durch keine Vernunft zu sehen vermögen und durch göttliche Macht zu geschehen glauben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
causas
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
divino
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
operum
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rentur
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum