Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  149

Praeterea docui multum quoque tollere nubes umorem magno conceptum ex aequore ponti et passim toto terrarum spargere in orbi, cum pluit in terris et venti nubila portant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi.8835 am 24.06.2021
Darüber hinaus zeigte ich, wie Wolken große Mengen Wasser von der ausgedehnten Meeresoberfläche sammeln und es über die ganze Welt verteilen, wenn es regnet und Winde die Wolken mittragen.

von muhammet.r am 09.10.2023
Außerdem lehrte ich, dass Wolken ebenfalls viel Feuchtigkeit aufnehmen, die sie von der großen Oberfläche des Meeres gesammelt haben, und diese überall im ganzen Landkreis verteilen, wenn es auf den Ländern regnet und Winde die Wolken tragen.

Analyse der Wortformen

aequore
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
conceptum
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conceptus: Empfängnis, das Erfassen, das Begreifen, Vorstellung, Gedanke, empfangen, erfasst, begriffen, vorgestellt
conceptum: Begriff, Vorstellung, Gedanke, Empfängnis, Leibesfrucht, Fötus
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
docui
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
orbi
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
pluit
pluere: regnen
ponti
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
pons: Brücke, Steg
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
portant
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
spargere
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terris
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
umorem
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
venti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum