Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  176

Scilicet, ad mediam regionem eiecta diei cum convenerunt, ibi ad altos denique montis contrusae nubes coguntur vique premuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska902 am 07.01.2021
Wahrlich, als sie zur Mittelregion des Tages hinausgeworfen, zusammenkamen, werden dort endlich gegen die hohen Berge die zusammengedrängten Wolken gezwungen und mit Gewalt gepresst.

von mohammad.877 am 08.07.2022
Natürlich, wenn die Wolken bis zur Himmesmitte hochgeschoben werden und sich dort versammeln, werden sie schließlich gegen die hohen Berge gezwungen und durch ihre eigene Kraft zusammengedrückt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altos
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
coguntur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
contrusae
contrudere: zusammenstoßen, hineinstoßen, hineinzwängen, eindrücken, zusammenpressen, einpferchen
convenerunt
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eiecta
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
ejicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, ausstoßen, verweisen, speien, erbrechen
ejectare: hinauswerfen, auswerfen, ausstoßen, vertreiben, verbannen, ausspeien
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
premuntur
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
regionem
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum