Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  194

Denique si calidis etiam cunctere lavabris plenior et lueris, solio ferventis aquai quam facile in medio fit uti des saepe ruinas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.a am 29.07.2023
Wenn du schließlich in heißen Bädern zögerst, nachdem du gegessen hast, und dich in einem Becken mit kochendem Wasser wäschst, wie leicht kann es geschehen, dass du oft Schaden mitten im Bad erleidest.

von magnus.g am 03.02.2016
Wenn du zudem nach dem Essen zu lange in heißen Bädern badest und dich in dampfendem Wasser wäschst, kannst du dich leicht ohnmächtig mitten in der Badewanne wiederfinden.

Analyse der Wortformen

aquai
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
calidis
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calida: heißes Wasser, warmes Bad, Thermalquelle
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
cunctere
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
des
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
des: zwei Drittel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
ferventis
fervens: siedend, kochend, heiß, glühend, eifrig, leidenschaftlich
fervere: sieden, wallen, brodeln, gären, glühen, heftig sein, in Aufruhr sein
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lavabris
lavabrum: Bad, Badebecken, Waschbecken, Taufbecken
lueris
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
plenior
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ruinas
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solio
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum